Aufgrund mangelnden Interesses an der Jubiläumsfeier am 4.Juni im Forum der Niedersachsenhalle haben sich Vorstand und Beirat des PZV Verden dazu entschlossen, der Jubiläumsfeier einen anderen, passenderen Rahmen zu geben – sie soll nun im Anschluss an die Fohlenrundfahrt am 18.Juni in Hiddestorf stattfinden. Eine entsprechende Einladung ist unterwegs zu den Mitgliedern und Gästen. Am […]
Posts By: wp-pzv
Nachwuchs der Verdener Jungzüchter im Wettbewerb

Am 25. Mai fand auf dem Schwartze-Hof der Familie Baumgart in Döhlbergen der diesjährige Jungzüchterwettbewerb des PZV Verden statt. 15 motivierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter von 8-16 Jahren sind angetreten, um ihr Können in Theorie und Praxis der Pferdezucht unter Beweis zu stellen. Unter Aufsicht der Richter präsentierten die Kinder und Jugendlichen ihre Ponys […]
Spannende 4 Wochen im PZV Verden
In den nächsten 4 Wochen passiert viel im Pferdezuchtverein Verden. Es beginnt am kommenden Dienstag mit der Stutenprüfung , die um 8 Uhr in der alten Reit-u Fahrschule an der Lindhooperstrasse beginnt. 32 Stuten sind angemeldet und in 3 Abteilungen aufgeteilt, Details finden Sie hier ZuchtstutenprüfungListe d Stuten mit Zeitplan Im Anschluss an die Prüfung werden […]
Jubiläumsfeier zum 100.des PZV Verden am 4 Juni
Der PZV Verden wurde im Jahre 1921 gegründet, Grund genug dies angemessen zu feiern! Mitglieder und Ehrengäste wurde schriftlich eingeladen EinladungJubiläum . Im Forum der Niedersachsenhalle soll ab 19 Uhr die Feier mit einem Empfang beginnen. Im Laufe des Abends wird dann auf die Geschichte des PZV eingegangen und es werden ein paar Grussworte gesprochen. Herr Maddaus […]
Rainer Kiel verstorben- Trauerfeier am 27.4. in der Niedersachsenhalle
Die Verdener Auktionen sind nach dem Erfinder und Visonär HJ Köhler im Jahre 1984 in die Hände des Kaufmann s und Landstallmeister Sohnes Rainer Kiel übergegangen. Dieser hat mit seiner Seriosität und seinen kaufmännischen Geschick den Auktionsplatz Verden zur neuen Blüte verholfen mit hocherfolgreichen Jahren in den ´80ern bis ´00 er Jahren - Umsatz und […]
Mitgliederversammlung am 4.4.: Heinrich Heemke Züchter des Jahres

Verden. Wenn der Pferdezuchtverein (PZV) Verden am 4. Juni im Forum der Niedersachsenhalle sein 100-jähriges Bestehen begeht, werden seit der Gründung schon fast genau 101 Jahre vergangen sein. Corona-bedingt konnte das Jubiläum nicht pünktlich gefeiert werden. Wie die Rückschau auf über ein Jahrhundert bewegte Vereinsgeschichte ausfallen wird, bleibt abzuwarten. Was 2022 trotz mancher Einschränkungen so […]
Frühschoppen am 10.April in der Besamungsstelle Aller Weser
Um 10.30 Uhr soll es losgehen mit gemütlichem Beisammensein drinnen mit Kaltgetränken (hoffentlich nicht bei Glühwein – Wetter!) und einer warmen Suppe zum Mittag(kleine Umlage). Zeit und Raum für gemütliches Beisammensein , nette Gespräche(auch über Pferde) werden geboten und sind sicherlich nach der langen Zeit auch mal wieder gewünscht! Es sollen auch ein paar wenige […]
Mitgliederversammlung am 4.April im Niedersachsenhof
Am kommenden Montag, den 4.April startet um 19 Uhr die diesjährige Mitgliedersammlung im Niedersachsenhof in Verden. Neben den Formalien gilt es auch in diesem Jahr den “Züchter des Jahres im PZV Verden” zu ehren. In diesem Jahr hören wir einen Vortrag des Zuchtleiters des Hannoveraner Verbandes Uli Hahne zum Thema “Entwicklungen zur Hengstkörung und Hengstleistungsprüfung” […]
Feier zum 100 jährigen Bestehen des PZV Verden
Der PZV Verden wurde im Jahre 1921 gegründet. Der Plan war im Herbst verg Jahres ein Jubiläumsfeier zu veranstalten. Ein Festausschuss wurde gegründet und die Vorbereitungen schritten voran. Anlässlich unserer Mitgliederversammlung im Juli wurde dazu auch ein Termin im September angekündigt. Wie so viele Veranstaltungen , so musste auch diese Jubiläumsfeier wg der unsicheren Corona Lage […]
Baloutinue gewinnt Silber in Tokio
Der 11 j Wallach von Balou wurde in Berkelsmoor bei Heiner Meyer gezogen und aufgezogen – die ganze Geschichte dazu lesen Sie in dem Artikel aus den Verdener Nachrichten (von Angelika Siepmann) –